Über mich
Hallo, ich bin Andrea,
Lehrerin, Meditations-und Achtsamkeitslehrerin, Kinder-Jugend- und Familienyogalehrerin und Mama. Und alle diese Bereiche sind für mich nicht einfache Tätigkeitsfelder, sondern gehören zu meinen größten Leidenschaften.
Mit dem Beginn einer regelmäßigen Taiji-Praxis durfte ich breits im Alter von zwanzig Jahren erkennen, wie wichtig es ist die Verbindung zu seinem Inneren zu pflegen, um sich nicht in der Hektik des modernen Lebens, den Strudel äußerer Erwartungen und Leistungsdrucks zu verlieren.
Auf meiner Reise und den unterschiedlichen Stationen meines Lebens, lernte ich wertvolle Techniken kennen, die uns den Zugang zu unserer Intuition und Kreativität ermöglichen. Immer mehr wurde mir bewusst, dass Kreativität die Quelle neuer Ideen und Lösungen für Herausforderungen, denen wir begegnen, ist. In unterschiedlichsten Lebenssituationen durfte ich immer wieder erfahren, wie Verbindung zu meinem Inneren – zur Intuition und Kreativität sich unterstützend auswirkte, in heraufordernden Situationen resilienter zu bleiben und meine Beziehungen bereicherte. Ich bin davon überzeugt, gelingt es uns, auf die Stimme unseres Herzens zu lauschen und uns von unserem Herzen führen zu lassen, werden wir die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment treffen, was uns wiederum unsere Berufung deutlicher erkennen lässt.
Die Arbeit mit Kindern ist für mich ganz klar nicht nur Beruf, sondern meine Berufung. Kinder sind voller Potenzial, voller Kreativität und Individualität. Meine Arbeit als Pädagogin sehe ich einerseits darin, Kinder zu begleiten und und ihnen die notwendige Untertützung zu geben, dieses Potenzial zu entfalten und dazu den dafür notwendigen „Raum“ zu schaffen, indem die Kinder ihre Fähigkeiten und Stärken kennenlernen und diese ausbauen können. Zum anderen in der Erhaltung der Kreativität und Indiviualität und das strahlen in ihren Augen.
Als leidenschaftliche Pädagogin liegt es für mich nahe, meine persönlichen, langährigen Erfahrungen, vorallem in den Bereichen Meditation, Yoga und Kunst an die Kinder weiterzugeben. Ich bin davon überzeugt, dass es wichtig ist, dass Kinder im frühen Alter Werkzeuge und Ideen in die Hand bekommen, die sie unterstützen ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwicklen und die innere Stimme besser zu hören, damit sie sich einerseits in unserer schnelllebigen Zeit besser zurechtfinden und andererseits ihren eigenen Weg in Freude und Leichtigkeit gehen können.



Ausbildung, Berufs – und Lebenserfahrung
1999-2002 | Besuch Pädagogische Hochschule OÖ |
2002-2015 | Lehrerin (Integration, Sonderpädagogik) an verschiedenen Volkschulen und eine Vielzahl an Fortbildungen in den Bereichen Pädagogik, Didaktit, Kommunikation, Musik und Kunst; |
2003-2013 | regelmäßige Übungspraxis, Kurse und Fortbildungen in Taiji und Qigong (Taijiquan 64-Form; Zheng Manqin 37-Form; Lockerungsübungen nach Meister Huang Xingxian; Tuishu-Pushhands;) |
2005-2007 | Hatha Yoga bei Ved Parkash |
2009-2013 | Übungspraxis in Kundalini-Yoga; Praktizieren aktiver Meditationstechniken sowie Frei- und Experimentaltanz |
2010 | Ausbildung „Sportklettern mit Kindern an künstlichen Kletterwänden“ |
2012 | Fortbildung “ Neue Autorität“ bei Hans Steinkellner; 7 Wochen-Retreat auf La Gomera |
2012-2013 | Vertiefung der Meditationspraxis und Erfahrung mit Schweigezeiten |
2013/2014 | Ausbildung zur Dipl. Meditations- und Achtsamkeitslehrerin bei Wolfgang Kaschel und Edeltraud Schneider (BHAVANA_Schule für meditative Lebenskunst); Leitung von Meditationsabenden |
2015/2016 | Leben in Alltagsmeditation mit Baby und Kleinkind |
2017 | Leitung von Meditationsabenden und -kursen |
2018-2022 | Sozialpädagogin in der mobilen Familienbetreuung bei Mopäd Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen mit Dr.Martin Sourek Auseinandersetzung mit reformpädagogischen- und alternativen Bildungsansätzen |
2018 | Fortbildung zum zertifzierten BoxCoach (Therapeutisches Boxen) bei PITT- Praxis-Institut für systemische Traumaarbeit, Trauma & Sport |
2020 | mehrteiliger Workshop – Tiergestütze Pädagogik „Tierische Unterstützung im sozialpädagogischen Arbeitsfeld“ |
2021 | Fortbildung: Figurenstellen bei Dr. Martin Sourek |
2022 | Seminar zum Gewaltpräventions-Curriculum Faustlos für Grundschule |
2021-2023 | Unterstützung und Begleitung von Familien mit Kindern im Häuslichen Unterricht |
2023 | Ausbildung zur Kinder-, Jugend-und Familienyogalehrerin Basiskurs-Neurographik bei Jörg Lehmann Neurographik-Kurs „Neurobäume“ bei Jörg Lehmann |